Gesetzliche Krankenkassen erhöhen die Kostenerstattung für IVF/ICSI
von Prof. Dr. med. Joachim Volz
Einige gesetzliche Krankenkassen bieten Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch eine erhöhte Erstattung der Kosten für Behandlungen im Rahmen der assistierten Reproduktion (IVF/ICSI). So übernehmen z.B. die IKK Gesund plus und auch die Knappschaft mittlerweile 100 % der Behandlungskosten, die AOK RLP/Saarland 62,5 % der Behandlungskosten, statt bisher 50% unter den bisher geltenden Voraussetzungen (Altersgrenze, Eheerfordernis). Ebenso sind Senkungen oder Erhöhung der Altersgrenze, bzw. die Kostenübernahme auch für unverheiratete Paare in der Diskussion (z.B BKK Alp plus, BKK VBU).
Eine detaillierte Nachfrage zur Kostenübernahme bei der gesetzlichen Krankenkasse lohnt sich.